Besprechen und Beraten der Verhütungsmethoden
Welche Art von Empfängnisverhütung für Sie die ideale ist, bespreche ich sehr gerne mit Ihnen. Es hängt vor allem von der momentanen Lebenssituation aber auch von den individuellen Bedürfnissen und Risikofaktoren ab.
Um sich allerdings mit dem Thema Verhütung auch richtig auszukennen, ist es wichtig, sich mit dem natürlichen Zyklus der Frau vertraut zu machen: Jeden Monat reift im weiblichen Eierstock eine Eizelle heran (selten mehrere), die um den 14. Zyklustag vom Eierstock freigesetzt wird (Eisprung, Ovulation), vom Eileiter aufgenommen wird um ebenfalls im Eileiter von der Samenzelle befruchtet zu werden.
Die 2 Wochen nach dem Eisprung (Lutealphase) dienen dazu, um hormonell gesteuert die Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Einnistung des Frühembryos vorzubereiten. Fand keine Befruchtung statt, wird die Schleimhaut nach diesen 2 Wochen abgeblutet (Regelblutung, Menstruation).
Es gibt eine große Anzahl an Verhütungsmethoden:
Ich berate Sie aber sehr gerne individuell und versuche gemeinsam mit Ihnen die optimale Verhütungsmethode zu finden.